top of page

Ein Unterstützungssystem für Schulen mit Ganztagsangeboten in Sachsen
Blog

Erwartungen von Hortmitarbeiter*innen an den Ganztag in Sachsen – Ihre Perspektive ist gefragt!
Ihre Meinung zählt! Nehmen Sie an der Umfrage der Uni Leipzig zu Erwartungen von Hortmitarbeitenden an den Ganztag in Sachsen teil.
25. Feb.1 Min. Lesezeit


Haltung entwickeln, Kinder stärken: Geschlechterreflektierende Bildung in Ganztagsangeboten
Die Mücke stärkt Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt: Projekte für Kinder und Jugendliche, Fortbildungen für Fachkräfte und Eltern.
18. Dez. 20244 Min. Lesezeit

Fachtag (Leipzig): „Diversität trifft Ganztagsangebot“
Fachtag Diversität trifft Ganztagsangebot, 11.11.2024: Impulse für chancengerechte Bildung & den produktiven Umgang mit Vielfalt im Ganztag.
1. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Stadt Leipzig – Muster Kooperationsvereinbarung Grundschule und Hort mit Handout
Das Amt für Schule der Stadt Leipzig hat eine Vorlage für die „Kooperationsvereinbarung Grundschule und Hort“ inklusive Handout erarbeitet.
23. Sept. 20241 Min. Lesezeit

Fachtag, 29.08.2024: Grundschule und Hort – Ist das (schon) Ganztag?
Dieser Fachtag will vor dem Hintergrund des Rechtsanspruchs 2026 auf einen Ganztagsplatz Grundschule und Hort besser miteinander verzahnen.
31. Juli 20244 Min. Lesezeit


Veranstaltung: Online-Café Ganztag (Mai 2024)
Im nächsten Online-Café des Ganztagsschulverbands e.V. LV Sachsen wird es um Ganztag im ländlichen Raum gehen.
21. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Ganztagsangebot Anti-Mobbing- und Resilienztraining
Ein Sozialkompetenz-Training für Schüler*innen nach dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis“ (präventiv oder für die Intervention)
1. März 20243 Min. Lesezeit

Neue Handreichung: Gemeinsam stark im Ganztag – Erfolgreiche Kooperationen mit außerschulischen Partnern
Eine neue Handreichung verfolgt das Anliegen, den Schulen die Erwartungen externer Akteure für eine erfolgreiche Kooperation näherzubringen.
19. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Veranstaltung: Online-Café Ganztag (Januar)
Der Ganztagsschulverband e.V. lädt im Januar zum Online-Café ein, bei dem es um die Erwartungen von außerschulischen Partnern an GTA geht.
8. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Positionspapier: Bildung braucht Bewegung – Ganztagsbetreuung bewegt gestalten
Der Landessportbund Sachsen hat gemeinsam mit dem Sportlehrerverband Sachsen & dem Sächsischen Sportärztebund ein Positionspapier erarbeit.
23. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Veranstaltung: Online-Café Ganztag (September)
Der Ganztagsschulverband e.V. LV Sachsen lädt im September zum Online-Café Ganztag ein, bei dem es um die Rolle des Horts im Ganztag geht.
15. Aug. 20232 Min. Lesezeit


Veranstaltung: Online-Café Ganztag (Mai)
Der Ganztagsschulverband LV Sachsen lädt alle Interessierten zum kommenden Online-Café GTA im Mai zum Thema "Unterstützungssysteme" ein.
15. Mai 20232 Min. Lesezeit


Veranstaltung: Online-Café Ganztag (April)
<– zurück zu allen Blogbeiträgen von Ganztagsschulverband e.V. LV Sachsen DATUM: 18. April 2023 I 17.00 bis ca. 18:30 Uhr Top-Thema:...
3. Apr. 20231 Min. Lesezeit


Wissen und Kochen – evidenzbasierte, praktische Ernährungsbildung als Ganztagsangebot
Olera, das sind Isabel und Baris, bieten Ernährungsbildung mit wissenschaftlich belastbaren Empfehlungen und praktischen Fertigkeiten.
17. März 20232 Min. Lesezeit


Thementag und individuelle Schulbegehungen
Der Ganztagsschulverband e.V. LV Sachsen veranstaltet am 29./30.03 2023 einen Thementag Ernährungsbildung. Anmeldung ab sofort möglich.
3. März 20231 Min. Lesezeit


Veranstaltung: Online-Café Ganztag (Februar)
Der Ganztagsschulverband e.V. LV Sachsen lädt alle Interessierten am 02. März 2023 zu einem Online-Café ein. Anmeldung ab sofort möglich.
14. Feb. 20231 Min. Lesezeit


Ganztagsangebote für Eltern? – Neue Wege der Elternarbeit an Schulen mit Ganztagsangeboten
Dieser Beitrag beleuchtet, wie intensivierte Elternarbeit an Schulen mit GTA die Bildungsprozesse der Schüler*innen verbessern kann.
7. Feb. 20237 Min. Lesezeit


Video: Miteinander in der Ganztagsschule: Eltern und Schule Hand in Hand
Wie Elternmitwirkung in Schulen mit Ganztagsangeboten und Ganztagsschulen gelingen kann, erklärt dieses Video.
3. Jan. 20231 Min. Lesezeit


Zirkuspädagogik im Ganztag – Freizeitspaß oder effektives Lernangebot?
Der Beitrag der Zirkuspädagogik zur guten Bildung im Ganztag.
3. Nov. 20224 Min. Lesezeit

Individuelle Förderung innerhalb der Schülerschaft – mit GTA-Lerngruppen und “Prima Tandems”
Peer-to-Peer-Lernen ist eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Maßnahmen der individuellen Förderung, insbesondere an weiterführenden Schulen.
31. Okt. 20222 Min. Lesezeit
Abonieren Sie diese Seite
bottom of page