top of page

Ein Unterstützungssystem für Schulen mit Ganztagsangeboten in Sachsen
Blog

Fachtag (Leipzig): „Diversität trifft Ganztagsangebot“
Fachtag Diversität trifft Ganztagsangebot, 11.11.2024: Impulse für chancengerechte Bildung & den produktiven Umgang mit Vielfalt im Ganztag.
1. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Stadt Leipzig – Muster Kooperationsvereinbarung Grundschule und Hort mit Handout
Das Amt für Schule der Stadt Leipzig hat eine Vorlage für die „Kooperationsvereinbarung Grundschule und Hort“ inklusive Handout erarbeitet.
23. Sept. 20241 Min. Lesezeit

Digitalisierung im Ganztag: „Programmieren mit Calliope mini“ an sächsischen Grundschulen
CALLIOPE mini: Unsere Mission ist es, jedem Schulkind in Sachsen ab der 3. Klasse einen kreativen Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen.
18. März 20243 Min. Lesezeit

Weiterentwicklung von Schlüsselkompetenzen durch Ganztagsangebote
Dieser Beitrag thematisiert die Wichtigkeit von Ganztagsangeboten beim Erwerb von Schlüsselkompetenzen.
4. Apr. 20236 Min. Lesezeit


Psychische Gesundheitsförderung von Lernenden in Schulen mit Ganztagsangeboten
Wie steht psychischer Gesundheit von Lernenden mit Schule in Verbindung und wie kann sie in Schulen mit Ganztagsangeboten gefördert werden?
28. Nov. 20226 Min. Lesezeit

Individuelle Förderung innerhalb der Schülerschaft – mit GTA-Lerngruppen und “Prima Tandems”
Peer-to-Peer-Lernen ist eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Maßnahmen der individuellen Förderung, insbesondere an weiterführenden Schulen.
31. Okt. 20222 Min. Lesezeit


Das StartTraining – Ganztag anders denken
Das StartTraining wird auf Basis eigener Erfahrungen sowie eines Interviews mit der Projektleitung Maren Reichert im Juni 2022 vorgestellt.
8. Okt. 20226 Min. Lesezeit


Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule
Dieser Beitrag beleuchtet, wie sich Schule der globalen Herausforderungen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung stellen kann.
10. Mai 20226 Min. Lesezeit


Vom Ganztagsangebot zum Schulprofil
Vorgestellt wird eine geschichtsträchtige Schule mit ihrem innovativen Projekt, welche anstrebt, ein "Paragraph-4-Gymnasium" zu werden.
6. Juli 20217 Min. Lesezeit


Individuell fördern an Schulen mit Ganztagsangeboten
Ganztagsangebote sind ein Baustein, um Lerndefizite in Folge der Corona-Pandemie zu verringern. Doch wie gelingt die individuelle Förderung?
27. Juni 20216 Min. Lesezeit


Individuelle Lernzeit in Grundschulen mit Ganztagsangeboten
Durch die Rhythmisierung des Schultages kann Unterricht und Lernen effektiv zur Lernzeit zusammengeführt werden. Lesen Sie, wie das gelingt.
26. Apr. 20216 Min. Lesezeit


Video: Räume in Schulen mit Ganztagsangeboten
Wie gestalte ich die Räume in Ganztagsschulen und Schulen mit Ganztagsangeboten optimal? Das erklärt dieses Video.
24. März 20211 Min. Lesezeit

Ministerium für Abenteuer wartet mit digitalen Angeboten auf
Das Ministerium für Abenteuer bietet ab sofort auch Workshops zur Digitalisierung an.
15. März 20212 Min. Lesezeit


Räume in einer Schule mit Ganztagsangeboten
Bei der Raumgestaltung einer Schule mit Ganztagsangeboten müssen die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Beteiligten ausbalanciert werden.
28. Feb. 20215 Min. Lesezeit

Schüler*innenmentoren am Leibniz Gymnasium Leipzig
Wie kann eine Willkommenskultur und gemeinsames Lernen an Schulen praktisch umgesetzt werden und was hat das mit einem oGTA zu tun?
8. Jan. 20212 Min. Lesezeit


Video: Hausaufgaben an Schulen mit Ganztagsangeboten
In diesem Video wird erklärt, wie Frau Zeisberg, Lehrerin an einer Schule mit Ganztagsangeboten, ihre Hausaufgabenbetreuung optimiert.
21. Dez. 20201 Min. Lesezeit


Hausaufgaben in Schulen mit Ganztagsangeboten
Hausaufgaben begleiten den Schulalltag seit über 100 Jahren. Aber sind sie sinnvoll? Immerhin bergen Sie hohes Konfliktpotential.
16. Dez. 20206 Min. Lesezeit


Nein zu Hausaufgaben und ja zu Lernzeiten in Schulen mit Ganztagsangeboten
Wie können an Schulen mit Ganztagsangeboten Hausaufgaben sinnvoll zu Lernzeiten weiterentwickelt werden? Und worauf gilt es dabei zu achten?
28. Sept. 20206 Min. Lesezeit


Bewegter Unterricht und bewegte Pausen - Mehr Bewegung im Schulalltag
80 Prozent der Jugendlichen bewegen sich zu wenig. Bewegter Unterricht und bewegte Pausen in Schulen mit Ganztagsangeboten schaffen Abhilfe.
28. Sept. 20206 Min. Lesezeit


Video: Bewegter Unterricht - Bewegte Pausen
Wie Lernen in Bewegung an Schulen mit Ganztagsangeboten funktionieren kann, zeigt dieses Video am Beispiel der Grundschülerin Lisa.
20. Sept. 20201 Min. Lesezeit
Abonieren Sie diese Seite
bottom of page